Handlung, Settings und visuelle Elemente des dystopischen Filmklassikers sowie ihre Relationen zu anderen medialen Werken. Eine Betrachtung der dargestellten Wechselwirkungen von Architektur, Gesellschaft und Folgen von ausufernder Bürokratisierung.
Überwachung
Letale autonome Waffensysteme, selbständig und ohne menschliche Kontrolle agierende Drohnen und Roboter, sind feste Bestandteile dystopischer Fiktionen. Eine nähere Betrachtung der realen historischen Entwicklung, der Hintergründe und der Fortschritte dieser Systeme sowie der Kritiker dieser Technologien.
Angetrieben von Amazon, Apple, Google, Microsoft & anderen großen Unternehmen gehören vernetzte Hausgeräte wie Smart Speakers zu den größten technologischen Trends in 2018. Planet Dystopia schaut auf ihre Funktionen, ihr Missbrauchspotential & die möglichen Auswirkungen auf zukünftige gesellschaftliche Entwicklungen.
Analyse eines Allzeit-Klassikers: Handlung, Settings, visuelle Elemente & soziale Konnotationen von Fritz Langs Metropolis sowie ihre Inspiration und Wirkung auf urbane dystopische Filme…